Unsere Mission
FIT-Conference Hub wurde mit dem Ziel entwickelt, Forschern, Akademikern und Studierenden dabei zu helfen, wissenschaftliche Veranstaltungen und Publikationen, die für ihre Fachgebiete relevant sind, einfach zu finden und darauf zuzugreifen. Wir glauben, dass die Vernetzung der Forschungsgemeinschaft der Schlüssel zum Fortschritt der Wissenschaft ist.

Feature Tutorials

Dashboard Admin Features
Includes how to manage user accounts, manage conferences, crawl conferences and journals data, analyze date, moderate conferences, and more.

Find Conferences and View Details
Demo how to use the find conferences feature to search for conferences by keywords, categories, and more.

Other features: Chatbot, Visualization, Publish conference, Dashboard User
Demo how to use the other features of the platform, including the chatbot, data visualization, and user dashboard.
Was wir bieten
Sammelt Informationen aus verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen, einschließlich Naturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen, Medizin und interdisziplinären Feldern.
Die Informationen werden täglich aktualisiert und automatisch aus offiziellen Quellen aggregiert, um die neuesten und genauesten Daten zu gewährleisten.
Die Grundfunktionen sind völlig kostenlos. Erweiterte Funktionen erfordern möglicherweise ein Konto (zukünftige Mitgliedschaftspläne könnten verfügbar sein).
Registrieren Sie sich für ein Konto, um Informationen zu veröffentlichen, Konferenzen zu speichern, Benachrichtigungen zu erhalten, den beratenden Chatbot zu nutzen und viele weitere Vorteile zu genießen.
Suchen Sie einfach nach Konferenzen/Journals nach Name, Schlüsselwörtern, Fachgebiet, Zeit, Ort und vielen anderen Kriterien.
Ein Chatbot liefert Informationen zu Konferenzen/Journals, hilft beim Hochladen von Dateien und schlägt Konferenzen vor, die für Ihre Paper geeignet sind.
Richtlinien & Bestimmungen
Wichtige Bestimmungen bei der Nutzung unserer Dienste.
- Genauigkeit der Informationen
- Sie garantieren, dass alle in Ihrer Einreichung bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen und Gewissen korrekt, vollständig und nicht irreführend sind.
- Inhaltsrichtlinien
- Einreichungen müssen für akademische oder professionelle Konferenzen relevant sein. Verbotene Inhalte umfassen unter anderem beleidigendes, verleumderisches, illegales oder Spam-Material.
- Geistiges Eigentum
- Durch die Einreichung von Informationen gewähren Sie uns eine nicht-exklusive, gebührenfreie, weltweite Lizenz zur Nutzung, Anzeige und Verbreitung des Inhalts.
- Überprüfungsprozess
- Alle von Benutzern eingereichten Konferenzen durchlaufen einen Überprüfungsprozess. Wir behalten uns das Recht vor, jede Einreichung zu genehmigen, abzulehnen oder Änderungen anzufordern.
- Aktualisierungen und Korrekturen
- Sie sind dafür verantwortlich, Ihre Einreichung zu aktualisieren, wenn sich Konferenzinformationen ändern. Bitte melden Sie uns alle Ungenauigkeiten, die Sie finden.
Wie können wir Ihnen helfen?
Kategorien
- Anmeldung und Registrierung
- Kontoregistrierung
- Navigationsleiste (Header)
- Konferenzen suchen
- Konferenz-Detailseite
- Konferenz-Feedback
- Benachrichtigungssystem
- Dashboard
- Dashboard: Persönliches Profil
- Dashboard: Meine Konferenzen
- Dashboard: Gefolgte Konferenzen
- Dashboard: Geblacklistete Konferenzen
- Dashboard: Notizen/Ereignisse
- Dashboard: Einstellungen
- Neue Konferenz hinzufügen (Veröffentlichen)
- Support
- Chatbot (Homepage-Popup)
- Chatbot (Live-Chat-Seite)
- Daten visualisieren
- Funktionen nach Benutzerrolle
Wie melde ich mich erfolgreich an?
Sie benötigen ein gültiges Konto.
Sie müssen sich auf der Anmeldeseite befinden (URL endet auf `/auth/login`).
Folgen Sie diesen Schritten:
1. Geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse in das Feld 'E-Mail' ein.
2. Geben Sie Ihr gültiges Passwort in das Feld 'Passwort' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Anmelden'-Button.
Das System leitet Sie dann zur Startseite weiter, und Sie sehen Ihr Profil-/Avatar-Symbol in der Navigationsleiste (Header).
Was passiert, wenn ich bei der Anmeldung ein falsches Passwort eingebe?
1. Geben Sie Ihre gültige E-Mail-Adresse in das Feld 'E-Mail' ein.
2. Geben Sie ein *falsches* Passwort in das Feld 'Passwort' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Anmelden'-Button.
Das System zeigt eine Fehlermeldung wie 'Falsches Passwort' an. Sie bleiben auf der Anmeldeseite.
Was passiert, wenn ich versuche, mich mit einer nicht registrierten E-Mail anzumelden?
1. Geben Sie eine E-Mail-Adresse, die *nicht* registriert ist, in das Feld 'E-Mail' ein.
2. Geben Sie ein beliebiges Passwort in das Feld 'Passwort' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Anmelden'-Button.
Das System zeigt eine Fehlermeldung 'Keine E-Mail-Übereinstimmung' an. Sie bleiben auf der Anmeldeseite.
Was passiert, wenn ich versuche, mich ohne Eingabe von E-Mail oder Passwort anzumelden?
1. Lassen Sie das Feld 'E-Mail' leer.
2. Lassen Sie das Feld 'Passwort' leer.
3. Klicken Sie auf den 'Anmelden'-Button.
Das System zeigt eine Validierungsfehlermeldung (z.B. 'Bitte füllen Sie dieses Feld aus') direkt unter den leeren Feldern an. Sie bleiben auf der Anmeldeseite.
Wie gelange ich zur Seite für die Passwortwiederherstellung, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
1. Klicken Sie auf den Link 'Passwort vergessen?'.
Das System leitet Sie zur Seite 'Passwort vergessen' weiter.
Wie gelange ich von der Anmeldeseite zur Registrierungsseite für ein neues Konto?
1. Klicken Sie auf den Link 'Jetzt registrieren'.
Das System leitet Sie zur 'Registrieren'-Seite weiter (URL endet auf `/auth/register`).
Wie kann ich mich mit meinem Google-Konto anmelden?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Anmeldeseite befinden (URL endet auf `/auth/login`).
1. Klicken Sie auf den 'Mit Google fortfahren'-Button.
Das System zeigt ein Popup-Fenster an oder leitet Sie zur Authentifizierungsseite von Google weiter, wo Sie das Google-Konto für die Anmeldung auswählen können.
Wie registriere ich erfolgreich ein neues Konto?
Sie müssen sich auf der Registrierungsseite befinden (URL endet auf `/auth/register`).
Die E-Mail-Adresse, die Sie registrieren möchten, darf nicht für ein anderes Konto verwendet worden sein.
Schritte:
1. Geben Sie einen gültigen Vornamen in das Feld 'Vorname' ein.
2. Geben Sie einen gültigen Nachnamen in das Feld 'Nachname' ein.
3. Geben oder wählen Sie ein gültiges Geburtsdatum (18 Jahre oder älter) im Feld 'Geburtsdatum' aus.
4. Geben Sie eine gültige und unbenutzte E-Mail in das Feld 'E-Mail' ein.
5. Geben Sie ein gültiges Passwort (mindestens 8 Zeichen) in das Feld 'Passwort' ein.
6. Geben Sie das Passwort erneut in das Feld 'Passwort bestätigen' ein, sodass es mit dem Feld 'Passwort' übereinstimmt.
7. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System leitet Sie dann zu einer Seite zur Kontobestätigung weiter (z.B. per E-Mail).
Was passiert, wenn ich bei der Kontoregistrierung erforderliche Felder leer lasse?
1. Lassen Sie eines der erforderlichen Felder * (z.B. das Feld 'E-Mail') leer.
2. Füllen Sie alle anderen erforderlichen Felder mit gültigen Daten aus.
3. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System zeigt eine Validierungsfehlermeldung (z.B. 'Bitte füllen Sie dieses Feld aus') direkt unter dem leeren Feld an. Das Konto wird nicht erstellt, und Sie bleiben auf der Registrierungsseite.
Was passiert, wenn ich versuche, mich mit einer E-Mail zu registrieren, die bereits im System existiert?
1. Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit gültigen Daten aus, außer dem Feld 'E-Mail'.
2. Geben Sie eine bereits verwendete E-Mail-Adresse in das Feld 'E-Mail' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System zeigt eine Fehlermeldung 'Benutzer existiert bereits' an. Das Konto wird nicht erstellt, und Sie bleiben auf der Registrierungsseite.
Was passiert, wenn mein Passwort und das Bestätigungspasswort bei der Registrierung nicht übereinstimmen?
1. Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit gültigen Daten aus, außer dem Feld 'Passwort bestätigen'.
2. Geben Sie einen Wert in das Feld 'Passwort bestätigen' ein, der sich vom Wert im Feld 'Passwort' *unterscheidet*.
3. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System zeigt eine Validierungsfehlermeldung unter dem Feld 'Passwort bestätigen' an (z.B. 'Die eingegebenen Passwörter stimmen nicht überein. Bitte geben Sie Ihr Passwort erneut ein.'). Das Konto wird nicht erstellt, und Sie bleiben auf der Registrierungsseite.
Was passiert, wenn ich versuche, mich mit einem Geburtsdatum zu registrieren, das anzeigt, dass ich unter 18 bin?
1. Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit gültigen Daten aus, außer dem Feld 'Geburtsdatum'.
2. Geben Sie ein ungültiges Geburtsdatum (unter 18 Jahren) in das Feld 'Geburtsdatum' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System zeigt eine Fehlermeldung an (z.B. 'Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein...'). Das Konto wird nicht erstellt, und Sie bleiben auf der Registrierungsseite.
Was passiert, wenn mein Passwort bei der Registrierung weniger als 8 Zeichen hat?
1. Füllen Sie alle erforderlichen Felder mit gültigen Daten aus, außer dem Feld 'Passwort'.
2. Geben Sie ein Passwort, das kürzer als 8 Zeichen ist, in das Feld 'Passwort' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Konto erstellen'-Button.
Das System zeigt eine Fehlermeldung an (z.B. 'Ihr Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein...'). Das Konto wird nicht erstellt, und Sie bleiben auf der Registrierungsseite.
Wie gelange ich von der Registrierungsseite zurück zur Anmeldeseite?
1. Klicken Sie auf den 'Anmelden'-Link.
Das System leitet Sie zur 'Anmelde'-Seite weiter (URL endet auf `/auth/login`).
Wie nutze ich die Navigationsleiste, um auf die Hauptbereiche der Website zuzugreifen?
Klicken Sie auf 'Journals': Leitet Sie zur Such- und Informationsseite für Journals weiter.
Klicken Sie auf 'Konferenz': Leitet Sie zur Such- und Informationsseite für Konferenzen weiter.
Klicken Sie auf 'Veröffentlichen': Leitet Sie zur Seite zum Hinzufügen einer neuen Konferenz weiter.
Klicken Sie auf 'Chatbot': Leitet Sie zur Einführungsseite des Chatbots weiter.
Klicken Sie auf 'Visualisieren': Leitet Sie zur Seite zur Erstellung statistischer Diagramme weiter.
Klicken Sie auf 'Support': Leitet Sie zur Support-Seite (Kontakt & FAQ) weiter.
Klicken Sie auf 'Anmelden' (wenn nicht angemeldet): Leitet Sie zur Anmeldeseite weiter.
Wie kann ich die Anzeigesprache der Website ändern?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf einer Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
Das System muss mehrere Sprachen unterstützen.
Schritte:
1. Klicken Sie auf das Symbol oder den Text, der die aktuelle Sprache in der Navigationsleiste anzeigt (z.B. 'Deutsch').
2. Wählen Sie eine andere Sprache aus der Dropdown-Liste (z.B. 'Englisch').
Die Benutzeroberfläche der aktuellen Seite (Inhalt, Beschriftungen, Schaltflächen usw.) wird auf die von Ihnen gewählte Sprache aktualisiert.
Wie greife ich auf das Benutzermenü zu, wenn ich angemeldet bin?
Sie müssen angemeldet sein.
Das Benutzersymbol (Avatar) muss in der Navigationsleiste angezeigt werden.
Schritte:
1. Klicken Sie auf das Benutzersymbol (Avatar) in der Navigationsleiste.
Ein Dropdown-Menü erscheint, das Ihren Namen (z.B. 'Hallo MAX MUSTERMANN') und Navigationslinks zu Abschnitten im Dashboard wie Profil, Meine Konferenzen, Gefolgt, Notiz, Benachrichtigungen, Blacklist, Einstellung und Abmelden anzeigt.
Wie melde ich mich von meinem Konto ab?
Sie müssen angemeldet sein.
Das Benutzermenü (Avatar) muss geöffnet sein.
Schritte:
1. Klicken Sie im Benutzer-Dropdown-Menü auf den 'Abmelden'-Link.
Sie werden von Ihrem Konto abgemeldet. Das System leitet Sie zur Startseite weiter (und der 'Anmelden'-Button erscheint wieder im Header). Ihre Sitzung wird beendet.
Wie wechsle ich zwischen Hell- und Dunkelmodus?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf einer Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
Schritte:
1. Klicken Sie auf das 'Design'-Symbol oder das 'Design'-Dropdown in der Navigationsleiste.
2. Wählen Sie die Option 'Hell', um zur hellen Oberfläche zu wechseln.
3. Wählen Sie die Option 'Dunkel', um zur dunklen Oberfläche zu wechseln.
Die Benutzeroberfläche der aktuellen Seite (Hintergrundfarbe, Textfarbe, Farben der UI-Komponenten) wechselt entsprechend dem von Ihnen gewählten Modus zum jeweiligen Farbschema.
Wie gelange ich zur Konferenz-Suchseite?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf einer Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
1. Klicken Sie auf den 'Konferenz'-Link in der Navigationsleiste.
Das System leitet Sie zur Konferenz-Suchseite weiter (URL endet auf `/conferences`), die die anfängliche Liste aller Konferenzen anzeigt.
Wie führe ich eine einfache Suche nach Konferenzen nach Stichwort, Titel oder Akronym durch?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Schritte:
1. Um nach Stichwort zu suchen (Standard): Geben Sie das Stichwort in das Hauptsuchfeld ein (beschriftet mit 'Schlüsselwort').
2. Um nach Titel zu suchen: Klicken Sie auf das Feld 'Schlüsselwort', wählen Sie 'Titel' aus dem Dropdown-Menü und geben Sie dann den Titel in das Hauptsuchfeld ein.
3. Um nach Akronym zu suchen: Klicken Sie auf das Feld 'Schlüsselwort', wählen Sie 'Akronym' aus dem Dropdown-Menü und geben Sie dann das Akronym in das Hauptsuchfeld ein.
4. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt eine Liste von Konferenzen an, die das von Ihnen eingegebene Stichwort, den Titel oder das Akronym enthalten. Die Anzahl der Ergebnisse ('Konferenzergebnisse (XXX)') wird aktualisiert.
Wie kann ich die Suchergebnisse für Konferenzen nach Typ filtern (z. B. Offline, Hybrid)?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Schritte:
1. Klicken Sie auf das 'Typ'-Dropdown.
2. Wählen Sie einen Typ aus der Liste (z.B. 'Hybrid').
3. (Optional) Geben Sie zusätzliche Suchkriterien ein.
4. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt eine Liste von Konferenzen an, die dem ausgewählten Typ entsprechen. Ein Filter-Tag 'Typ: [Typ]' erscheint über der Ergebnisliste. Die Anzahl der Ergebnisse wird aktualisiert.
Wie suche ich nach Konferenzen innerhalb eines bestimmten Zeitraums?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Schritte:
1. Geben Sie das Startdatum (z.B. '01.04.2025') in das Feld 'Start: TT.MM.JJJJ' im Datumsfilterbereich ein.
2. Geben Sie das Enddatum (z.B. '30.04.2025') in das Feld 'Ende: TT.MM.JJJJ' im Datumsfilterbereich ein.
3. (Optional) Geben Sie zusätzliche Suchkriterien ein.
4. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt eine Liste von Konferenzen an, die im von Ihnen eingegebenen Zeitraum stattfinden. Die URL wird mit Datumsparametern aktualisiert (z.B. `Date=JJJJ-MM-TT&Date=JJJJ-MM-TT`). Die Anzahl der Ergebnisse wird aktualisiert.
Wie kann ich die Suchergebnisse für Konferenzen nach Ort oder Land filtern?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Schritte:
1. Geben Sie den Ort/das Land (z.B. 'Armenien') in das 'Ort'-Feld ein.
2. (Optional) Geben Sie zusätzliche Suchkriterien ein.
3. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt eine Liste von Konferenzen an dem von Ihnen eingegebenen Ort an. Die URL wird mit dem Länderparameter aktualisiert (z.B. `Country=Armenia`). Die Anzahl der Ergebnisse wird aktualisiert.
Wie zeige oder verberge ich erweiterte Suchoptionen für Konferenzen?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Schritte:
1. Zum Anzeigen: Klicken Sie auf den Link 'Erweiterte Suchoptionen anzeigen'.
2. Zum Ausblenden: Klicken Sie auf den Link 'Erweiterte Suchoptionen ausblenden'.
Beim Anzeigen: Zusätzliche Filterfelder wie 'Einreichungsdatum', 'Herausgeber', 'Rang', 'Quelle', 'Durchschn. Bewertung', 'Themen', 'Forschungsgebiet' werden angezeigt. Der Link ändert sich zu 'Erweiterte Suchoptionen ausblenden'.
Beim Ausblenden: Die zusätzlichen Filterfelder verschwinden. Der Link ändert sich zurück zu 'Erweiterte Suchoptionen anzeigen'.
Wie verwende ich erweiterte Filter wie Rang, Herausgeber, Themen usw., um nach Konferenzen zu suchen?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Erweiterte Suchoptionen müssen angezeigt werden.
Schritte:
1. Geben oder wählen Sie Werte für ein oder mehrere erweiterte Filterfelder, die Sie verwenden möchten (z.B. 'Rang: A*', 'Herausgeber: ACM', 'Einreichungsdatum: 01.01.2025 - 31.03.2025', 'Forschungsgebiet: Mensch-Computer-Interaktion', etc.).
2. (Optional) Geben Sie zusätzliche grundlegende Suchkriterien ein.
3. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt eine Liste von Konferenzen an, die ALLE von Ihnen eingegebenen/ausgewählten Kriterien erfüllen. Entsprechende Filter-Tags erscheinen über der Liste. Die Anzahl der Ergebnisse wird aktualisiert.
Hinweis: Wenn ungültige Daten in erweiterten Feldern eingegeben werden (z.B. Durchschn. Bewertung '6', falsches Datumsformat), kann das System Validierungsfehler anzeigen oder 'Keine Ergebnisse gefunden' zurückgeben.
Was passiert, wenn ich nach Konferenzen mit einem nicht existierenden Stichwort suche?
1. Geben Sie ein nicht existierendes Stichwort in das Hauptsuchfeld ein.
2. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Das System zeigt die Meldung 'Keine Ergebnisse gefunden' an. Die Ergebnisliste ist leer.
Was passiert, wenn ich den Suchbutton klicke, ohne Konferenz-Suchkriterien einzugeben?
1. Klicken Sie auf den 'Suchen'-Button.
Die Seite zeigt wieder die vollständige Liste aller im System verfügbaren Konferenzen an.
Wie kann ich alle angewendeten Konferenz-Suchfilter löschen?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Sie haben Daten in mindestens einem Suchfeld eingegeben.
1. Klicken Sie auf den 'Löschen'-Button.
Alle Suchfelder (grundlegend und erweitert) werden gelöscht. Filter-Tags über der Liste verschwinden. Die Seite zeigt wieder die vollständige Liste aller Konferenzen an.
Wie entferne ich einen einzelnen, spezifischen Filter aus meiner Konferenzsuche?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Mindestens ein Filter wurde angewendet und das entsprechende Filter-Tag wird über der Ergebnisliste angezeigt (z.B. 'Themen: [Themenname] x'-Tag).
Schritte:
1. Klicken Sie auf das 'x'-Symbol auf dem Filter-Tag, das Sie entfernen möchten (z.B. das 'Themen: Mensch-in-der-Schleife-KI x'-Tag).
2. Klicken Sie erneut auf den 'Suchen'-Button.
Das ausgewählte Filter-Tag verschwindet. Die Ergebnisliste wird aktualisiert, um nur die verbleibenden Filter anzuwenden (oder alle anzuzeigen, wenn keine Filter mehr vorhanden sind). Die Anzahl der Ergebnisse wird aktualisiert.
Wie kann ich die Konferenz-Suchergebnisse sortieren?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Es muss eine Ergebnisliste angezeigt werden.
Schritte:
1. Klicken Sie auf das 'Sortieren nach'-Dropdown.
2. Wählen Sie das gewünschte Sortierkriterium aus der Liste (z.B. 'Datum').
Die Liste der Konferenzen wird nach dem von Ihnen gewählten Kriterium neu sortiert (z.B. nach Datum auf- oder absteigend).
Wie ändere ich die Anzahl der pro Seite angezeigten Konferenzen in den Suchergebnissen?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Die Gesamtzahl der gefundenen Ergebnisse muss größer sein als die standardmäßig auf der ersten Seite angezeigte Anzahl.
Schritte:
1. Klicken Sie auf das 'Ereignisse pro Seite'-Dropdown (oder ähnlich).
2. Wählen Sie einen Wert, der sich vom aktuellen unterscheidet (z.B. 10, 20, 50, 100).
Die Anzahl der auf der Seite angezeigten Konferenzen wird entsprechend dem von Ihnen gewählten Wert aktualisiert. Die Paginierungssteuerung kann sich ändern, um der neuen Gesamtzahl der Seiten gerecht zu werden.
Wie navigiere ich zwischen verschiedenen Seiten der Konferenz-Suchergebnisse?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Die Gesamtzahl der gefundenen Ergebnisse muss größer sein als die Anzahl der auf einer Seite angezeigten Konferenzen.
1. Klicken Sie auf die Pfeilsymbole oder Seitenzahlen im Paginierungsbereich (normalerweise am unteren Ende der Ergebnisliste).
Die Seite zeigt die Liste der Konferenzen für die nächste Seite oder die von Ihnen ausgewählte Seite an. Die URL kann mit einem Seitenparameter aktualisiert werden (z.B. `?page=2`).
Wie zeige ich die detaillierten Informationen für eine bestimmte Konferenz aus den Suchergebnissen an?
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf der Konferenz-Suchseite befinden (URL endet auf `/conferences`).
Mindestens eine Konferenz muss in der Liste angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf den Konferenznamen (Titel) auf der Informationskarte einer beliebigen Konferenz in der Ergebnisliste.
Das System leitet Sie zur Detailseite der von Ihnen angeklickten Konferenz weiter.
Welche Informationen finde ich auf der Detailseite einer Konferenz?
Titel, Daten, Ort, Bewertungen, Herausgeber, Follower, Themen, Rang, Status (Offline/Online/Hybrid) und Unterinformations-Tabs wie Übersicht, Wichtige Termine, Call for Papers usw.
Wie zeige ich verschiedene Informationsabschnitte wie 'Wichtige Termine' oder 'Call for Papers' auf der Konferenz-Detailseite an?
1. Klicken Sie auf den Titel des Tabs, den Sie anzeigen möchten (z.B. 'Wichtige Termine', 'Call for Papers').
2. Beobachten Sie den Inhalt, der unter den Tabs angezeigt wird.
Der im Hauptbereich der Seite angezeigte Inhalt ändert sich, um die Informationen anzuzeigen, die dem von Ihnen ausgewählten Tab entsprechen.
Was passiert, wenn ich auf ein 'Thema'-Tag auf einer Konferenz-Detailseite klicke?
Das System leitet Sie zur Konferenz-Suchseite weiter. Das 'Themen'-Suchfeld im erweiterten Suchbereich wird mit dem von Ihnen angeklickten Thema vorausgefüllt. Die Ergebnisliste zeigt Konferenzen zu diesem Thema an.
Wie folge ich einer Konferenz, um Updates zu erhalten?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
Die aktuelle Konferenz sollte von Ihnen noch nicht 'Gefolgt' werden.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Folgen'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Der 'Folgen'-Button ändert seinen Zustand/seine Farbe (z.B. zu 'Gefolgt'). Die Anzahl der 'Follower' kann sich um 1 erhöhen. Das System kann eine Bestätigungsnachricht anzeigen. Diese Konferenz erscheint in Ihrer "Gefolgt"-Liste im Dashboard.
Wie entfolge ich einer Konferenz?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
Die aktuelle Konferenz muss derzeit von Ihnen 'Gefolgt' werden.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Folgen'-Button (der sich im Zustand 'Gefolgt' befindet) im rechten Seitenleistenbereich.
Der 'Folgen'-Button ändert seinen Zustand/seine Farbe zurück zum ursprünglichen Aussehen (z.B. zu 'Folgen'). Die Anzahl der 'Follower' kann sich um 1 verringern. Das System kann eine Bestätigungsnachricht anzeigen. Diese Konferenz verschwindet aus Ihrer "Gefolgt"-Liste im Dashboard.
Wie kann ich eine Konferenz zu meinem persönlichen Kalender im System hinzufügen?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Kalender'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Das System fügt die Informationen dieser Konferenz zu Ihrem persönlichen Kalender hinzu (es kann im 'Notiz'-Bereich des Dashboards erscheinen). Das System zeigt eine Bestätigungsnachricht an (z.B. 'Sie haben die Konferenz... zu Ihrem Kalender hinzugefügt').
Wie setze ich eine Konferenz auf die Blacklist, damit sie nicht in meinen Suchen erscheint?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
Die aktuelle Konferenz sollte noch nicht 'Gelistet' sein. Der Button sollte 'Blacklist' lauten.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Blacklist'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Der 'Blacklist'-Button ändert sich zu 'Gelistet'. Das System kann eine Bestätigungsnachricht anzeigen. Diese Konferenz wird nicht in Ihren Standard-Suchergebnissen erscheinen und wird in Ihrer "Gelistet"-Liste im Dashboard angezeigt.
Wie entferne ich eine Konferenz von meiner Blacklist?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
Die aktuelle Konferenz muss derzeit 'Gelistet' sein. Der Button sollte 'Gelistet' lauten.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Gelistet'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Der 'Gelistet'-Button ändert sich zurück zu 'Blacklist'. Das System kann eine Bestätigungsnachricht anzeigen. Diese Konferenz wird wieder in Ihren Standard-Suchergebnissen erscheinen und verschwindet aus Ihrer "Gelistet"-Liste im Dashboard.
Wie kann ich von der Detailseite einer Konferenz auf deren offizielle Website zugreifen?
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
Diese Konferenz muss über Informationen zur offiziellen Website-URL verfügen.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Website'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Das System öffnet einen neuen Tab in Ihrem Browser und navigiert zur offiziellen Website-URL dieser Konferenz.
Wie kann ich Konferenzinformationen teilen?
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Teilen'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Das System zeigt ein Popup-Fenster mit Freigabeoptionen an (z.B. Link kopieren, über soziale Medien teilen, E-Mail,...).
Wie fordere ich eine Aktualisierung der Informationen einer Konferenz an?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf der Detailseite einer Konferenz befinden.
1. Suchen und klicken Sie auf den 'Aktualisieren'-Button im rechten Seitenleistenbereich.
Die detaillierten Informationen für die Konferenz auf der Seite werden basierend auf den neuesten von der offiziellen Seite gesammelten Daten aktualisiert (sofern verfügbar).
Wie kann ich Feedback und Bewertungen für eine Konferenz ansehen?
Sie müssen sich auf der Detailseite dieser Konferenz befinden.
Der Feedback-Bereich sollte angezeigt werden (es könnte ein Tab oder ein separater Abschnitt sein).
1. Scrollen Sie nach unten oder klicken Sie auf den Feedback-Tab, um diesen Bereich anzuzeigen.
2. Beobachten Sie den angezeigten Inhalt.
Der Feedback-Bereich zeigt die durchschnittliche Bewertung, die Gesamtzahl der Bewertungen ('Basierend auf X Bewertungen'), ein Bewertungsverteilungsdiagramm nach Sternen (1-5 Sterne) und eine Liste der von anderen Benutzern geposteten Bewertungen. Wenn es noch keine Bewertungen gibt, sehen Sie eine 0.0-Bewertung, 0 Bewertungen und die Nachricht 'Noch kein Feedback'. Das Feedback-Einreichungsformular wird trotzdem angezeigt.
Wie reiche ich mein eigenes Feedback und meine Bewertung für eine Konferenz ein?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich im Feedback-Bereich der Konferenz befinden.
Sie sollten noch kein Feedback für diese Konferenz eingereicht haben.
1. Wählen Sie die Anzahl der Sterne, die Sie bewerten möchten, im Abschnitt 'Bewerten Sie die Konferenz' (z.B. klicken Sie auf den 5. Stern, um eine 5-Sterne-Bewertung zu geben).
2. Geben Sie Ihren Kommentar in das Feld 'Schreiben Sie Ihr Feedback...' ein.
3. Klicken Sie auf den 'Feedback veröffentlichen'-Button.
Ihr Feedback wird erfolgreich eingereicht. Die neue Bewertung erscheint in der Bewertungsliste. Die durchschnittliche Bewertung und das Bewertungsverteilungsdiagramm werden aktualisiert, um Ihre Bewertung einzuschließen. Das System kann eine Erfolgsmeldung anzeigen.
Kann ich Konferenzbewertungen nach einer bestimmten Sternebewertung filtern?
Sie müssen sich im Feedback-Bereich der Konferenz befinden.
Es sollten mehrere Bewertungen mit unterschiedlichen Bewertungen vorhanden sein.
1. Klicken Sie auf das 'Alle Feedbacks'-Dropdown.
2. Wählen Sie eine Filteroption nach Anzahl der Sterne (z.B. '5 Sterne').
Die Bewertungsliste wird aktualisiert, um nur Bewertungen mit der Anzahl der Sterne anzuzeigen, die Ihrer Auswahl entsprechen.
Wie kann ich die Konferenzbewertungen sortieren (z. B. nach neuesten oder am höchsten bewerteten)?
Sie müssen sich im Feedback-Bereich der Konferenz befinden.
Es sollten mehrere Bewertungen mit unterschiedlichen Zeiten oder Bewertungen vorhanden sein.
1. Klicken Sie auf das 'Kürzlich hinzugefügt'-Dropdown (oder das aktuelle Sortierkriterium).
2. Wählen Sie das gewünschte Sortierkriterium:
'Kürzlich hinzugefügt': Nach neuester Einreichungszeit sortieren.
'Höchste Bewertung': Nach Bewertung von hoch nach niedrig sortieren.
Die Bewertungsliste wird entsprechend dem von Ihnen ausgewählten Kriterium neu sortiert.
Wie kann ich meine neuesten Benachrichtigungen schnell anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein.
Das Benachrichtigungssymbol (Glockenform) muss in der Navigationsleiste angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf das Benachrichtigungssymbol (Glockenform) in der Navigationsleiste.
Ein Benachrichtigungs-Panel oder Popup erscheint direkt unter dem Glockensymbol und zeigt eine Liste Ihrer letzten Benachrichtigungen an.
Wie kann ich den Inhalt und den Status (gelesen/ungelesen) von Benachrichtigungen im Popup-Panel sehen?
Sie müssen angemeldet sein.
Es sollten neue und alte Benachrichtigungen in Ihrem System vorhanden sein.
Das Benachrichtigungs-Popup-Panel muss geöffnet sein.
1. Beobachten Sie die Liste der Benachrichtigungen im Popup-Panel.
Benachrichtigungen werden mit relevantem Inhalt angezeigt (z.B. Benachrichtigungen, wenn Sie einer Konferenz folgen, entfolgen, auf die Blacklist setzen, von der Blacklist entfernen oder neues Feedback erhalten...). Ungelesene Benachrichtigungen werden markiert (z.B. mit dem Text 'NEU' oder einer anderen Hintergrundfarbe) und das Glockensymbol zeigt die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen an.
Wie kann ich alle Benachrichtigungen vom Popup-Panel als gelesen markieren?
Sie müssen angemeldet sein.
Es muss mindestens eine ungelesene Benachrichtigung im Benachrichtigungs-Popup-Panel vorhanden sein.
Das Benachrichtigungs-Popup-Panel muss geöffnet sein.
1. Klicken Sie auf den Link 'Alle als gelesen markieren'.
Alle Benachrichtigungen in der Liste werden als gelesen markiert. Ihr Status ändert sich, und die Anzahl der ungelesenen Benachrichtigungen auf dem Glockensymbol wird auf 0 zurückgesetzt.
Kann ich direkt von einer Benachrichtigung im Popup zu einer Konferenzseite gelangen?
Sie müssen angemeldet sein.
Mindestens eine Benachrichtigung muss im Popup-Panel angezeigt werden.
Das Benachrichtigungs-Popup-Panel muss geöffnet sein.
1. Klicken Sie auf den Inhalt einer bestimmten Benachrichtigung (z.B. die Zeile 'Sie sind der Konferenz gefolgt...').
Das System leitet Sie zur Detailseite der Konferenz oder des in dieser Benachrichtigung erwähnten Elements weiter.
Wie greife ich von dem Popup-Panel auf die Seite mit all meinen Benachrichtigungen zu?
Sie müssen angemeldet sein.
Das Benachrichtigungs-Popup-Panel muss geöffnet sein.
1. Klicken Sie auf den Link 'Alle anzeigen' am unteren Rand des Benachrichtigungs-Popup-Panels.
Das System leitet Sie zu einer speziellen Seite im Dashboard weiter, die eine vollständige Liste all Ihrer Benachrichtigungen anzeigt (URL endet auf `/dashboard?tab=notifications`).
Wie benutze ich die vollständige Benachrichtigungsseite in meinem Dashboard?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Benachrichtigungsseite im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=notifications`).
Es sollten verschiedene Arten von Benachrichtigungen vorhanden sein.
1. Greifen Sie auf die Benachrichtigungsseite im Dashboard zu.
2. Stellen Sie sicher, dass der Tab 'Alle' ausgewählt ist (oder klicken Sie auf den Tab 'Alle').
3. Beobachten Sie die angezeigte Liste der Benachrichtigungen.
Die Seite zeigt eine vollständige Liste all Ihrer Benachrichtigungen in einer Tabelle oder einer detaillierten Liste an. Jede Benachrichtigung zeigt den Typ, den Inhalt, die Zeit und hat ein Kontrollkästchen daneben. Über der Liste befinden sich Schaltflächen für Massenaktionen.
Wie kann ich Benachrichtigungen nach Status (Ungelesen, Gelesen, Wichtig) auf der vollständigen Benachrichtigungsseite filtern?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Benachrichtigungsseite im Dashboard befinden.
Es sollten Benachrichtigungen in verschiedenen Status vorhanden sein.
1. Klicken Sie auf den gewünschten Filter-Tab:
'Ungelesen': Zeigt nur ungelesene Benachrichtigungen an.
'Gelesen': Zeigt nur gelesene Benachrichtigungen an.
'Wichtig': Zeigt nur als wichtig markierte Benachrichtigungen an.
Die Benachrichtigungsliste wird gefiltert, um nur Benachrichtigungen mit dem Status anzuzeigen, der dem von Ihnen ausgewählten Tab entspricht.
Kann ich auf der vollständigen Benachrichtigungsseite nach bestimmten Benachrichtigungen suchen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Benachrichtigungsseite im Dashboard befinden.
Es sollten Benachrichtigungen vorhanden sein, die die Schlüsselwörter enthalten, nach denen Sie suchen möchten.
1. Geben Sie ein Schlüsselwort (z.B. 'gefolgt') in das Feld 'Benachrichtigungen suchen...' ein.
2. Beobachten Sie die Benachrichtigungsliste während Sie tippen.
Die Benachrichtigungsliste wird gefiltert und zeigt nur die Elemente an, die das von Ihnen eingegebene Schlüsselwort enthalten.
Wie wähle ich mehrere Benachrichtigungen für Massenaktionen aus?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Benachrichtigungsseite im Dashboard befinden.
Mindestens eine Benachrichtigung muss in der Liste angezeigt werden.
1. Um alle Benachrichtigungen auf der Seite auszuwählen: Klicken Sie auf das Kontrollkästchen 'Alle auswählen' (normalerweise oben in der Liste). Klicken Sie erneut, um alle abzuwählen.
2. Um eine oder mehrere bestimmte Benachrichtigungen auszuwählen: Klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben jeder Benachrichtigung, die Sie auswählen möchten. Klicken Sie erneut, um abzuwählen.
Die angeklickten Kontrollkästchen wechseln in einen ausgewählten Zustand. Wenn mindestens eine Benachrichtigung ausgewählt ist, erscheinen die Schaltflächen für Massenaktionen ('Als gelesen markieren', 'Als unwichtig markieren', 'Ausgewählte löschen') oder werden aktiv.
Wie führe ich Massenaktionen wie 'Als gelesen markieren' oder 'Löschen' für ausgewählte Benachrichtigungen durch?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Benachrichtigungsseite im Dashboard befinden.
Mindestens eine Benachrichtigung muss durch Ankreuzen des Kontrollkästchens ausgewählt worden sein.
Die Schaltflächen für Massenaktionen müssen angezeigt werden.
1. Wählen Sie eine oder mehrere Benachrichtigungen aus.
2. Klicken Sie auf die gewünschte Aktionsschaltfläche:
'Als gelesen markieren': Markiert die ausgewählten Benachrichtigungen als gelesen.
'Als wichtig markieren' / 'Als unwichtig markieren': Markiert die ausgewählten Benachrichtigungen als wichtig oder unwichtig.
'Ausgewählte löschen': Löscht die ausgewählten Benachrichtigungen. Beim Löschen kann das System nach einer weiteren Bestätigung fragen.
Erwartetes Ergebnis:
'Als gelesen markieren': Ausgewählte Benachrichtigungen werden als gelesen markiert (z.B. ändert sich die Hintergrundfarbe).
'Als wichtig markieren' / 'Als unwichtig markieren': Ausgewählte Benachrichtigungen werden als wichtig/unwichtig markiert (z.B. erscheint/verschwindet ein Sternsymbol).
'Ausgewählte löschen': Ausgewählte Benachrichtigungen werden aus der Liste entfernt. Die angezeigte Liste wird aktualisiert.
Wie navigiere ich zu verschiedenen Abschnitten in meinem Dashboard?
Sie müssen angemeldet sein.
Die Dashboard-Seitenleiste muss angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf den entsprechenden Link in der Seitenleiste.
Der Inhalt im Hauptbereich der Dashboard-Seite ändert sich, um den Abschnitt anzuzeigen, der dem von Ihnen angeklickten Link entspricht (z.B. Profil, Meine Konferenzen, Gefolgt, Notiz, Benachrichtigungen, Blacklist, Einstellung, Analyse). Die URL kann den `tab`-Parameter ändern (z.B. `/dashboard?tab=profile`).
Wie kann ich die Dashboard-Seitenleiste schließen oder erweitern?
Sie müssen angemeldet sein.
1. Zum Schließen: Wenn die Seitenleiste angezeigt wird, klicken Sie auf das 'Schließen'-Symbol (normalerweise eine 'X'-Form) in der oberen linken Ecke der Seitenleiste.
2. Zum Öffnen: Wenn die Seitenleiste ausgeblendet ist, finden und klicken Sie auf das Symbol, um die Seitenleiste wieder zu öffnen (z.B. ein dreizeiliges Menüsymbol).
Wenn geschlossen: Die Seitenleiste wird ausgeblendet, und der Hauptinhaltsbereich wird erweitert.
Wenn geöffnet: Die Seitenleiste erscheint wieder, und der Hauptinhaltsbereich kann schrumpfen.
Wie zeige ich meine persönlichen Profilinformationen an?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Profilseite im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=profile`).
1. Greifen Sie auf die Profilseite zu.
2. Beobachten Sie die angezeigten Informationen.
Die Profilseite zeigt Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum an. Die Schaltflächen 'Profil bearbeiten' und 'Passwort ändern' werden ebenfalls angezeigt.
Wie kann ich meine persönlichen Profilinformationen (Name, Geburtsdatum) bearbeiten?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Profilseite im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Profil bearbeiten'.
Das System leitet Sie zu einer Seite oder einem Formular weiter, auf dem Sie Informationen wie Name und Geburtsdatum bearbeiten können.
Wie ändere ich mein Kontopasswort?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Profilseite im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Passwort ändern'.
Das System leitet Sie zu einer Seite oder einem Formular weiter, auf dem Sie Ihr aktuelles Passwort und ein neues Passwort eingeben können, um Ihr Passwort zu ändern.
Wie kann ich die von mir hinzugefügten Konferenzen nach ihrem Status (Ausstehend, Genehmigt, Abgelehnt) anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Meine Konferenzen im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=myconferences`).
Sie sollten zuvor eine oder mehrere Konferenzen hinzugefügt haben.
1. Um Konferenzen anzuzeigen, die auf Genehmigung warten: Stellen Sie sicher, dass der Tab 'Ausstehend' ausgewählt ist (oder klicken Sie auf den Tab 'Ausstehend').
2. Um Konferenzen anzuzeigen, die genehmigt wurden und öffentlich angezeigt werden: Klicken Sie auf den Tab 'Genehmigt'.
3. Um Konferenzen anzuzeigen, die abgelehnt wurden: Klicken Sie auf den Tab 'Abgelehnt'.
4. Beobachten Sie die Liste der unter dem Tab angezeigten Konferenzen.
Der Seiteninhalt ändert sich, um die Liste der Konferenzen mit dem Status anzuzeigen, der dem von Ihnen ausgewählten Tab entspricht. Wenn es keine Konferenzen in diesem Status gibt, zeigt das System eine entsprechende Nachricht an (z.B. 'Sie haben noch keine Konferenzen in dieser Kategorie.').
Wie beginne ich, eine neue Konferenz zum System von meinem Dashboard aus hinzuzufügen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Meine Konferenzen im Dashboard befinden.
Sie müssen die Berechtigung haben, Konferenzen hinzuzufügen (normalerweise für bestimmte Rollen).
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Konferenz hinzufügen'.
Das System leitet Sie zur Seite oder zum Formular weiter, um die Informationen zum Hinzufügen einer neuen Konferenz auszufüllen (URL endet auf `/addConference`).
Wie kann ich die Liste meiner Konferenzen aktualisieren, um die neuesten Updates zu sehen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Meine Konferenzen im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Daten neu abrufen'.
Das System lädt die Daten für die Konferenzliste im aktuellen Tab neu. Möglicherweise sehen Sie kurz ein Ladesymbol.
Wie sehe ich die Liste der Konferenzen, denen ich folge?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Gefolgt im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=followed`).
1. Greifen Sie auf die Seite Gefolgte Konferenzen zu.
2. Beobachten Sie die Liste der angezeigten Konferenzen.
Die Seite zeigt die Liste der Konferenzen an, denen Sie gefolgt sind. Jeder Eintrag zeigt grundlegende Konferenzinformationen und die Zeit, zu der Sie begonnen haben, ihr zu folgen. Es gibt eine 'Detail'-Schaltfläche, um die Details jeder Konferenz anzuzeigen. Wenn keinen Konferenzen gefolgt wird, zeigt das System eine entsprechende Nachricht an.
Wie kann ich die Details einer Konferenz aus meiner gefolgten Liste anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Gefolgt im Dashboard befinden.
Die gefolgte Liste darf nicht leer sein.
1. Klicken Sie auf die 'Detail'-Schaltfläche neben einer Konferenz in der gefolgten Liste.
Das System leitet Sie zur Detailseite dieser Konferenz weiter.
Wie aktualisiere ich meine Liste der gefolgten Konferenzen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Gefolgt im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol (normalerweise eine kreisförmige Pfeilform) in der oberen rechten Ecke der Liste.
Das System lädt die Daten für die Liste der gefolgten Konferenzen neu.
Wie sehe ich die Liste der Konferenzen, die ich auf die Blacklist gesetzt habe?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Blacklisted im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=blacklisted`).
1. Greifen Sie auf die Seite Geblacklistete Konferenzen zu.
2. Beobachten Sie die Liste der angezeigten Konferenzen.
Die Seite zeigt die Liste der Konferenzen an, die Sie auf die Blacklist gesetzt haben. Jeder Eintrag zeigt grundlegende Konferenzinformationen und die Zeit, zu der Sie sie zur Blacklist hinzugefügt haben. Es gibt eine 'Detail'-Schaltfläche, um die Details jeder Konferenz anzuzeigen. Wenn keine Konferenzen in der Blacklist sind, zeigt das System eine entsprechende Nachricht an.
Wie kann ich die Details einer Konferenz aus meiner geblacklisteten Liste anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Blacklisted im Dashboard befinden.
Die geblacklistete Liste darf nicht leer sein.
1. Klicken Sie auf die 'Detail'-Schaltfläche neben einer Konferenz in der geblacklisteten Liste.
Das System leitet Sie zur Detailseite dieser Konferenz weiter.
Wie aktualisiere ich meine Liste der geblacklisteten Konferenzen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Blacklisted im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf das Aktualisierungssymbol (normalerweise eine kreisförmige Pfeilform) in der oberen rechten Ecke der Liste.
Das System lädt die Daten für die Liste der geblacklisteten Konferenzen neu.
Wie kann ich meine anstehenden Notizen oder Ereignisse im Dashboard anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Notiz im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=note`).
1. Greifen Sie auf die Seite Notiz zu.
2. Beobachten Sie die Liste der Notizen, die im linken Bereich angezeigt werden.
Die Seite zeigt eine Liste anstehender Notizen mit Titeln, zugehörigen Informationen (z.B. Konferenzname, Ereignistyp wie Einreichungsdatum, Benachrichtigung) und einer Schaltfläche 'Mehr Details' an. Wenn keine anstehenden Notizen vorhanden sind, zeigt das System eine entsprechende Nachricht an.
Kann ich meine Notizen/Ereignisse nach Typ filtern (z.B. nur Einreichungsdaten)?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Notiz im Dashboard befinden.
Es sollten Notizen verschiedener Typen vorhanden sein.
1. Klicken Sie auf die Filterschaltfläche, die dem Ereignis-/Notiztyp entspricht, den Sie anzeigen möchten (z.B. klicken Sie auf die Schaltfläche 'Einreichung' oder 'Ihre Notizen').
2. Beobachten Sie die Notizliste.
Die Notizliste wird gefiltert, um nur Elemente des von Ihnen ausgewählten Typs anzuzeigen. Die Farbe der ausgewählten Filterschaltfläche ändert sich.
Wie benutze ich den Kalender, um meine Notizen/Ereignisse nach Monat anzuzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Notiz im Dashboard befinden.
1. Beobachten Sie den Kalender, der im rechten Bereich angezeigt wird.
2. Klicken Sie auf die Pfeiltasten ('Zurück'/'Weiter'), um zwischen Monaten oder Jahren zu wechseln.
Der Kalender zeigt die Tage des aktuellen Monats oder des von Ihnen ausgewählten Monats/Jahres an. Tage mit Notizen/Ereignissen können markiert sein (z.B. mit einem kleinen Punkt). Die Notizliste links kann sich auch entsprechend dem aktuell im Kalender angezeigten Monat aktualisieren (abhängig vom Interface-Design).
Wie kann ich mehr Details zu einer bestimmten Notiz oder einem Ereignis aus der Liste anzeigen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Notiz im Dashboard befinden.
Die Liste der anstehenden Notizen darf nicht leer sein.
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Mehr Details' bei einer Notiz in der Liste links.
Das System zeigt die Detailseite der Konferenz oder des Ereignisses an, das sich auf diese Notiz bezieht.
Kann ich in meinem Dashboard nach bestimmten Notizen oder Ereignissen suchen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Notiz im Dashboard befinden.
Es sollten Notizen vorhanden sein, die die Schlüsselwörter enthalten, nach denen Sie suchen möchten.
1. Geben Sie ein Schlüsselwort (z.B. 'Konferenz') in das Feld 'Ereignisse suchen...' ein und drücken Sie die Eingabetaste oder warten Sie, bis die Ergebnisse gefiltert werden.
2. Beobachten Sie die Notizliste während Sie tippen.
Die Notizliste wird gefiltert und zeigt nur die Elemente an, die das von Ihnen eingegebene Schlüsselwort enthalten.
Welche Kontoeinstellungen kann ich in meinem Dashboard anpassen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Einstellung im Dashboard befinden (URL endet auf `/dashboard?tab=setting`).
1. Greifen Sie auf die Seite Einstellung zu.
2. Beobachten Sie die angezeigten Optionen.
Die Seite zeigt Einstellungsgruppen 'Benachrichtigungen erhalten', 'Ereignisse automatisch zum Zeitplan hinzufügen', 'Änderung und Aktualisierung', 'Ihr bevorstehendes Ereignis', 'Benachrichtigungszustellung anpassen' mit entsprechenden Umschaltern an. Unten befindet sich die Schaltfläche 'Konto löschen'.
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Einstellungen wie 'Benachrichtigungen erhalten'?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Einstellung im Dashboard befinden.
1. Klicken Sie auf den Umschalter neben der Einstellungsoption, die Sie ändern möchten (z.B. 'Benachrichtigungen erhalten' umschalten).
2. Beobachten Sie den Zustand des Umschalters (wechselt zu Ein oder Aus).
3. (Optional) Versuchen Sie, die Seite neu zu laden oder sich ab- und wieder anzumelden, um zu überprüfen, ob die Einstellung gespeichert wurde.
Der Zustand des Umschalters ändert sich (Ein/Aus), nachdem Sie darauf geklickt haben. Die neue Einstellung wird gespeichert und bleibt unverändert, wenn Sie die Seite erneut besuchen.
Wie kann ich mein Konto löschen?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Seite Einstellung im Dashboard befinden.
1. Scrollen Sie zum unteren Ende der Einstellungsseite.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Konto löschen'.
Das System zeigt ein Bestätigungsfenster (Popup) an oder leitet Sie zu einer separaten Seite weiter, um die Kontolöschung zu bestätigen. Eine Warnmeldung über den dauerhaften Datenverlust wird normalerweise angezeigt.
Wie greife ich auf die Seite zum Hinzufügen einer neuen Konferenz zu?
Sie müssen angemeldet sein (normalerweise sind entsprechende Berechtigungen zum Veröffentlichen erforderlich).
Sie müssen sich auf einer beliebigen Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
1. Klicken Sie auf den Link 'Veröffentlichen' in der Navigationsleiste.
Das System leitet Sie zur Seite 'Neue Konferenz hinzufügen' weiter (URL endet auf `/addConference`), die den ersten Schritt des Formulars zum Hinzufügen von Konferenzen anzeigt.
Wie ist der Prozess, um eine neue Konferenz erfolgreich hinzuzufügen?
Sie müssen sich auf der Seite Neue Konferenz hinzufügen befinden (URL endet auf `/addConference`).
Sie sollten vollständige Informationen über die Konferenz haben, die Sie hinzufügen möchten.
Schritte:
1. Schritt 1 (Konferenz hinzufügen):
Füllen Sie alle erforderlichen Felder vollständig und genau aus: 'Konferenzname', 'Akronym', 'Link', 'Typ', 'Ort (Adresse, Kontinent, Land, Bundesland/Provinz)'. Hinweis: Die Listen 'Land' und 'Bundesland/Provinz' filtern sich automatisch basierend auf dem von Ihnen ausgewählten 'Kontinent' und 'Land'.
Klicken Sie im Abschnitt Wichtige Termine auf 'Datum hinzufügen', füllen Sie 'Name' aus, wählen Sie 'Typ', geben Sie 'Start'- und 'Enddatum' für jeden wichtigen Termin ein (z.B. Konferenzdaten, Einreichungsdatum,...). Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Datum hinzufügen', um einen weiteren Eintrag hinzuzufügen, das Mülleimersymbol zum Löschen.
Geben Sie im Abschnitt Themen jedes relevante Thema in das Feld 'Ein Thema hinzufügen' ein und klicken Sie auf 'Hinzufügen'. Ein Themen-Tag erscheint unten. Klicken Sie auf 'x' auf dem Tag, um es zu löschen.
Füllen Sie optionale Felder aus, falls verfügbar: 'Bild-URL', 'Beschreibung'.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter'.
2. Schritt 2 (Informationen überprüfen):
Überprüfen Sie alle Informationen, die Sie in Schritt 1 eingegeben haben, auf Richtigkeit.
Wenn Korrekturen erforderlich sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Zurück', um zu Schritt 1 zurückzukehren.
Wenn die Informationen korrekt sind, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter'.
3. Schritt 3 (Allgemeine Geschäftsbedingungen):
Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch.
Um zuzustimmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu'.
Wenn Sie zur Überprüfungsseite zurückkehren müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Zurück'.
Um abzuschließen, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Konferenz hinzufügen'.
Das System zeigt eine Meldung über die erfolgreiche Hinzufügung der Konferenz an. Die von Ihnen neu hinzugefügte Konferenz erscheint in der Liste 'Ausstehend' im Abschnitt Meine Konferenzen des Dashboards und wartet auf die Überprüfung durch einen Administrator. Sie können zur Konferenzlistenseite oder zur Seite Meine Konferenzen weitergeleitet werden.
Was passiert, wenn ich beim Hinzufügen einer Konferenz ungültige Informationen eingebe oder erforderliche Felder auslasse?
1. Geben Sie einige Informationen ein, lassen aber ein erforderliches Feld leer (z.B. 'Konferenzname').
2. Oder geben Sie Daten in einem falschen Format ein (z.B. 'Link' ist keine URL).
3. Oder fügen Sie ein wichtiges Datum mit einem Startdatum nach dem Enddatum hinzu.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Weiter' (in Schritt 1) oder 'Konferenz hinzufügen' (in Schritt 3, wenn den Bedingungen nicht zugestimmt wurde).
Das System zeigt eine Validierungsfehlermeldung an (z.B. 'Bitte füllen Sie dieses Feld aus', 'Ungültiges URL-Format', datumsbezogener Fehler) unter dem falschen/fehlenden Eingabefeld. Sie bleiben auf der aktuellen Seite (Schritt 1 oder Schritt 3), und die Konferenz wird nicht hinzugefügt.
Wie gelange ich zur Support-Seite mit Kontaktinformationen und FAQs?
Sie müssen sich auf einer beliebigen Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
1. Klicken Sie auf den Link 'Support' in der Navigationsleiste.
Das System leitet Sie zur Support-Seite weiter (URL endet auf `/support`).
Wie kann ich eine Nachricht oder Feedback an das Support-Team über das Kontaktformular senden?
Sie müssen sich auf der Support-Seite befinden (URL endet auf `/support`).
Sie sollten den Abschnitt 'Kontaktieren Sie uns' sehen (normalerweise oben auf der Seite).
1. Geben Sie den Betreff in das Feld 'Betreff' ein.
2. Wählen Sie den Anfragetyp aus dem Dropdown 'Anfragetyp' (z.B. 'Kontakt', 'Bericht').
3. Geben Sie Ihre Nachricht in das Feld 'Ihre Nachricht' ein.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie zu'.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Nachricht senden'.
Wenn die Informationen gültig sind und das Kontrollkästchen für die Bedingungen aktiviert ist, zeigt das System eine Erfolgsmeldung an (z.B. 'Ihre Nachricht wurde erfolgreich gesendet'). Wenn erforderliche Felder fehlen oder den Bedingungen nicht zugestimmt wurde, zeigt das System Validierungsfehlermeldungen an und das Formular wird nicht gesendet.
Wie kann ich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie der Website einsehen?
Sie müssen sich auf der Support-Seite befinden (URL endet auf `/support`).
Sie sollten den Abschnitt 'Kontaktieren Sie uns' sehen.
1. Klicken Sie auf den Link 'Allgemeine Geschäftsbedingungen'.
2. Klicken Sie auf den Link 'Datenschutzrichtlinie'.
Das System öffnet eine neue Seite oder ein neues Fenster (modal), das den vollständigen Inhalt der jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Datenschutzrichtlinie anzeigt.
Wie suche ich nach Antworten im Abschnitt der häufig gestellten Fragen (FAQ)?
Sie müssen sich auf der Support-Seite befinden (URL endet auf `/support`).
Der FAQ-Bereich muss angezeigt werden.
1. Geben Sie ein Schlüsselwort (z.B. 'konto') in das Suchfeld 'Wie können wir Ihnen helfen?' ein und drücken Sie die Eingabetaste oder warten Sie, bis die Ergebnisse gefiltert werden.
2. Beobachten Sie die Liste der FAQ-Fragen.
Die Liste der FAQ-Fragen wird gefiltert, um nur diejenigen anzuzeigen, die das von Ihnen eingegebene Schlüsselwort enthalten. Wenn keine Ergebnisse gefunden werden, zeigt das System eine Meldung 'Keine Ergebnisse gefunden' an.
Kann ich die FAQs nach einer bestimmten Kategorie filtern (z.B. 'Konto')?
Sie müssen sich auf der Support-Seite befinden (URL endet auf `/support`).
Der FAQ-Bereich muss eine Kategorieseitenleiste anzeigen.
1. Klicken Sie auf einen Kategorienamen in der linken Seitenleiste (z.B. 'Konto').
Die Liste der FAQ-Fragen wird gefiltert und zeigt nur diejenigen an, die zu der von Ihnen ausgewählten Kategorie gehören.
Wie erweitere oder schließe ich die Antwort auf eine FAQ-Frage?
Sie müssen sich auf der Support-Seite befinden (URL endet auf `/support`).
Der FAQ-Bereich muss eine Liste von Fragen anzeigen.
1. Klicken Sie auf den Titel einer FAQ-Frage (z.B. 'Was ist diese Website?').
2. Um den erweiterten Inhalt zu schließen, klicken Sie erneut auf den Titel.
Beim ersten Klick: Der detaillierte Inhaltsbereich unter dem Fragentitel erscheint. Das Symbol neben dem Titel kann sich ändern.
Beim erneuten Klicken: Der detaillierte Inhaltsbereich wird ausgeblendet. Das Symbol kann sich zurückändern.
Wie öffne ich das Chatbot-Fenster von der Startseite aus?
Sie müssen sich auf der Startseite oder einer Seite befinden, auf der das Chatbot-Symbol angezeigt wird.
Das Chatbot-Symbol (normalerweise eine kreisförmige Form in der unteren rechten Ecke) muss angezeigt werden.
1. Klicken Sie auf das kreisförmige Chatbot-Symbol in der unteren rechten Ecke des Bildschirms.
Ein 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster erscheint in der unteren rechten Ecke. Das Fenster zeigt eine anfängliche Begrüßung und vorgeschlagene Fragen. Der kleine Text unter dem Titel zeigt den Verbindungsstatus an (z.B. 'Verbunden').
Wie schließe ich das Chatbot-Popup-Fenster?
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster muss geöffnet sein.
1. Klicken Sie im 'Chatten Sie mit uns'-Fenster auf das 'X'-Symbol in der oberen rechten Ecke des Fenstertitels.
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster verschwindet vom Bildschirm. Das kreisförmige Chatbot-Symbol erscheint wieder.
Wie sende ich eine Textnachricht an den Chatbot im Popup-Fenster?
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster muss geöffnet sein.
1. Klicken Sie auf das Eingabefeld am unteren Rand des Chat-Fensters.
2. Geben Sie Ihre Frage oder Nachricht ein (z.B. 'Finde Konferenzen über KI').
3. Klicken Sie auf das 'Senden'-Symbol (normalerweise eine Papierflieger- oder Pfeilform) rechts neben dem Eingabefeld.
Die von Ihnen eingegebene Nachricht erscheint im Chat-Verlauf. Der Status 'Wird verarbeitet...' kann erscheinen, dann verarbeitet der Chatbot die Anfrage und zeigt eine Antwort an.
Wie verwende ich die vorgeschlagenen Fragen im Chatbot-Popup?
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster muss geöffnet sein und Schaltflächen mit vorgeschlagenen Fragen anzeigen.
1. Klicken Sie auf eine der Schaltflächen, die eine vorgeschlagene Frage enthält (z.B. 'Finde Big Data Konferenzen in diesem Jahr.').
Der Text der vorgeschlagenen Frage wird in das Eingabefeld am unteren Rand eingefügt, bereit zum Senden durch Klicken auf das Senden-Symbol.
Wie greife ich auf das Einstellungsfeld für das Chatbot-Popup zu oder schließe es?
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster muss geöffnet sein.
1. Zum Öffnen: Klicken Sie auf das 'Einstellungen'-Symbol (Zahnradform) im Titel des Chatbot-Fensters.
2. Zum Schließen: Klicken Sie im 'Chat-Einstellungen'-Panel auf das 'X'-Symbol in der oberen rechten Ecke.
Wenn geöffnet: Das 'Chat-Einstellungen'-Panel erscheint und überlagert den Chat-Verlaufsbereich und zeigt Optionen wie Antwort streamen, Symbolleiste ausblenden, Gedankenprozess ausblenden, Sprache an.
Wenn geschlossen: Das Einstellungs-Panel verschwindet und die Haupt-Chat-Verlaufsoberfläche wird wieder angezeigt.
Wie kann ich die Sprache der Chatbot-Popup-Oberfläche ändern?
Das 'Chat-Einstellungen'-Panel des Chatbots muss geöffnet sein.
Andere Sprachoptionen müssen im 'Sprache'-Dropdown verfügbar sein.
1. Klicken Sie im Einstellungs-Panel auf das Sprachauswahl-Dropdown (das derzeit die aktuelle Sprache anzeigt).
2. Wählen Sie eine andere Sprache aus der Liste (z.B. 'Deutsch').
Die Anzeigesprache in der Chatbot-Oberfläche (Begrüßung, vorgeschlagene Fragen, Einstellungsetiketten) ändert sich in die von Ihnen ausgewählte Sprache. Das 'Sprache'-Dropdown zeigt die neue Sprache an.
Wie überprüfe ich den Verbindungsstatus des Chatbot-Popups?
Das 'Chatten Sie mit uns'-Popup-Fenster muss geöffnet sein.
1. Beobachten Sie den kleinen Text unter dem Titel 'Chatten Sie mit uns'.
Der kleine Text zeigt den aktuellen Verbindungsstatus an (z.B. 'Verbunden', 'Verbinde...', 'Verbindung verloren!').
Wie greife ich auf die Vollbild-Live-Chat-Seite für den Chatbot zu?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Einführungsseite befinden (URL endet auf `/chatbot`).
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Live-Chat'.
Das System leitet Sie zur Chatbot-Live-Chat-Seite weiter (URL endet auf `/chatbot/livechat`).
Wie benutze ich den Chatbot im regulären Texteingabemodus auf der Live-Chat-Seite?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL endet auf `/chatbot/livechat`).
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Chat-Modus & Verlauf' auf die Schaltfläche 'Regulärer Chat'.
Die Schaltfläche 'Regulärer Chat' wird als ausgewählt markiert. Die Haupt-Chat-Bereichsoberfläche zeigt einen Bereitschaftszustand für die Texteingabe an ('Live-Chat mit unserem Chatbot' oder ähnlich). Sie sehen ein Standard-Texteingabefeld.
Wie starte ich eine neue Unterhaltung mit dem Chatbot auf der Live-Chat-Seite?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL endet auf `/chatbot/livechat`).
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Chat-Verlauf' auf die Schaltfläche 'Neuer Chat'.
Der Inhalt im Haupt-Chat-Bereich wird gelöscht. Ein neuer Chat-Verlaufseintrag (der die aktuelle Sitzung darstellt) erscheint im Bereich 'Chat-Verlauf'.
Wie sende ich eine Textnachricht an den Chatbot im Live-Chat (Modus 'Regulärer Chat')?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Der Modus 'Regulärer Chat' muss ausgewählt sein.
1. Geben Sie Ihre Nachricht in das Feld 'Nachricht eingeben' unten ein.
2. Klicken Sie auf das Senden-Symbol (Pfeil).
Ihre Nachricht erscheint im Chat-Bereich. Der Chatbot verarbeitet die Anfrage und zeigt eine Antwort im Textformat an (Standard).
Wie antwortet der Chatbot mit Text im Live-Chat-Modus?
Der Chatbot zeigt eine Textantwort im Chat-Bereich an, die Informationen oder eine Liste von Konferenzen zu Ihrer Anfrage enthält.
Wie verwende ich die anfänglichen vorgeschlagenen Fragen auf der Live-Chat-Seite?
Die Benutzeroberfläche sollte vorgeschlagene Fragen anzeigen ('Hallo!', 'Liste für mich...', 'Finde Konferenzen...').
1. Klicken Sie auf eine vorgeschlagene Frage (z.B. 'Ich möchte etwas über Blockchain-Konferenzen in Europa wissen.').
Der Text der angeklickten vorgeschlagenen Frage wird in Ihr Eingabefeld eingefügt, bereit zum Senden durch Klicken auf das Senden-Symbol. Nach dem Senden verarbeitet der Chatbot die Frage und zeigt eine Antwort an.
Was passiert, wenn ich auf einen Link in der Antwort des Chatbots auf der Live-Chat-Seite klicke?
1. Klicken Sie auf einen beliebigen Link in der Antwort des Chatbots (z.B. den Website-Link einer Konferenz).
Das System öffnet einen neuen Tab in Ihrem Browser und navigiert zur URL-Adresse des angeklickten Links.
Wie kann ich meine früheren Chatbot-Unterhaltungen auf der Live-Chat-Seite anzeigen?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL endet auf `/chatbot/livechat`).
Sie sollten zuvor mindestens eine Unterhaltung abgeschlossen haben.
1. Beobachten Sie den Bereich 'Chat-Verlauf' auf der linken Seite.
Frühere Unterhaltungen werden aufgelistet, mit einem Titel (der die erste Frage sein könnte) und der relativen Zeit seit dem Ende der Sitzung.
Wie lade und überprüfe ich eine alte Unterhaltung aus meinem Chat-Verlauf auf der Live-Chat-Seite?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Es muss mindestens ein Eintrag im 'Chat-Verlauf' vorhanden sein.
1. Klicken Sie auf einen Eintrag in der 'Chat-Verlauf'-Liste.
Der Inhalt der von Ihnen aus dem Verlauf ausgewählten Unterhaltung wird geladen und im Haupt-Chat-Bereich angezeigt.
Wie ändere ich die Sprache, die der Chatbot für Antworten auf der Live-Chat-Seite verwendet?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Das System muss mehrere Sprachen für den Chatbot unterstützen.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Einstellungen' auf das 'Sprache'-Dropdown.
2. Wählen Sie eine andere Sprache als die aktuelle (z.B. von 'Englisch' zu 'Deutsch').
3. (Optional) Senden Sie eine neue Nachricht zum Testen.
Die Chatbot-Oberfläche (z.B. Begrüßung, Eingabefeld-Beschriftungen, Vorschläge) wird auf die von Ihnen ausgewählte Sprache aktualisiert. Die Antwort des Chatbots auf neue Nachrichten wird ebenfalls in dieser Sprache angezeigt.
Wie stelle ich den Chatbot so ein, dass er auf der Live-Chat-Seite nur mit Text antwortet?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
1. Finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen' 'Ausgabeformat'.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Text'.
Die Schaltfläche 'Text' wird als ausgewählt markiert. Nachfolgende Chatbot-Antworten werden als Text angezeigt.
Wie stelle ich den Chatbot so ein, dass er auf der Live-Chat-Seite mit Audio (Text-to-Speech) antwortet?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
1. Finden Sie im Abschnitt 'Einstellungen' 'Ausgabeformat'.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Audio'.
Die Schaltfläche 'Audio' wird als ausgewählt markiert. Die nachfolgende Antwort des Chatbots kann mit einem Audioplayer angezeigt werden oder nur den Ton abspielen.
Wie wechsle ich in den Live-Stream-Modus für die Sprachinteraktion mit dem Chatbot?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL endet auf `/chatbot/livechat`).
Der Modus 'Regulärer Chat' sollte zunächst ausgewählt sein.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Chat-Modus & Verlauf' auf die Schaltfläche 'Live-Stream'.
Die Schaltfläche 'Live-Stream' wird als ausgewählt markiert. Die Haupt-Chat-Bereichsoberfläche zeigt einen Bereitschaftszustand für die Spracheingabe an ('Live-Chat mit unserem Chatbot'). Mikrofon- und Lautsprechersymbole erscheinen im Eingabefeld. Die Statuszeile 'Verbunden' wird angezeigt (wenn die Verbindung erfolgreich ist).
Wie starte ich die Aufnahme meiner Stimme, um mit dem Chatbot im Live-Stream-Modus zu sprechen?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Der Modus 'Live-Stream' muss ausgewählt sein.
Der Browser muss dieser Website den Mikrofonzugriff gewährt haben.
1. Klicken Sie auf das Wiedergabe- (oder Mikrofon-) Symbol im Eingabefeld (normalerweise ein kleines Symbol rechts).
Das Symbol ändert seinen Zustand (z.B. zu einem Pause- oder Schallwellensymbol). Das System beginnt mit der Aufnahme Ihrer Stimme. Möglicherweise sehen Sie eine visuelle Darstellung von Schallwellen, die anzeigt, dass Audio erfasst wird.
Wie beende ich die Aufnahme meiner Stimme im Live-Stream-Modus?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Sie müssen sich derzeit im Sprachaufnahmeprozess befinden (Live-Stream).
1. Klicken Sie erneut auf das Aufnahmesymbol (das derzeit den Aufnahmezustand anzeigt).
Das Aufnahmesymbol stoppt (z.B. ändert sich zu einem durchgestrichenen Mikrofonsymbol oder dem ursprünglichen Symbol). Das System verarbeitet die Audioaufnahme und sendet sie an den Chatbot.
Wie antwortet der Chatbot mit Audio im Live-Stream-Modus?
Der Chatbot verarbeitet und zeigt eine Audioantwort im Chat-Bereich an. Ein Audioplayer erscheint mit Wiedergabe-, Pause- und Fortschrittsbalken-Steuerelementen. Der Chatbot kann sofort mit der Wiedergabe der Antwort beginnen.
Wie kann ich die Audio-Antwort des Chatbots im Live-Stream-Modus erneut anhören?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Sie müssen eine Audioantwort vom Chatbot erhalten haben.
1. Klicken Sie auf die 'Wiedergabe'-Schaltfläche im Audioplayer der Chatbot-Antwort.
Das System spielt den Audioinhalt der Antwort ab. Die 'Wiedergabe'-Schaltfläche ändert sich zu 'Pause'. Der Fortschrittsbalken wird mit der Wiedergabezeit aktualisiert.
Wie pausiere oder setze ich die Audiowiedergabe des Chatbots im Live-Stream-Modus fort?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Eine Audioantwort muss gerade abgespielt werden.
1. Klicken Sie auf die 'Pause'-Schaltfläche im Audioplayer, um zu pausieren.
2. Klicken Sie auf die 'Wiedergabe'-Schaltfläche (die derzeit angezeigt wird) im Audioplayer, um fortzusetzen.
Das Audio wird pausiert, und die 'Pause'-Schaltfläche ändert sich zu 'Wiedergabe'. Wenn Sie erneut klicken, wird das Audio von der pausierten Position aus weiter abgespielt.
Kann ich die Stimme ändern, die der Chatbot für Audio-Antworten im Live-Stream-Modus verwendet?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Der Modus 'Live-Stream' muss ausgewählt sein.
Das Ausgabeformat muss auf 'Audio' eingestellt sein.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Einstellungen' auf das 'Stimme'-Dropdown.
2. Wählen Sie eine andere Stimme als die aktuelle (z.B. wählen Sie 'Charon', wenn derzeit 'Puck' ausgewählt ist).
3. (Optional) Senden Sie eine neue Anfrage, um die neue Stimme zu hören.
Das 'Stimme'-Dropdown zeigt die ausgewählte Stimme an. Die nächste Audio-Antwort des Chatbots wird in der neuen Stimme gesprochen.
Wie antwortet der Chatbot mit Audio, wenn ich die Sprache im Live-Stream-Modus wechsle?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL: /chatbot/livechat).
Der Modus 'Live-Stream' muss ausgewählt sein.
Das Ausgabeformat muss auf 'Audio' eingestellt sein.
Das System muss eine andere Sprache als Englisch unterstützen (z.B. Deutsch).
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Einstellungen' auf das 'Sprache'-Dropdown und wählen Sie eine Sprache aus (z.B. 'Deutsch').
2. Senden Sie eine Anfrage (per Sprache oder Text, je nach Konfiguration).
Der Chatbot antwortet mit Audio in der ausgewählten Sprache ('Deutsch').
Wie überprüfe ich, ob der Chatbot im Live-Stream-Modus verbunden ist?
Sie müssen sich auf der Chatbot-Live-Chat-Seite befinden (URL: /chatbot/livechat).
Der Modus 'Live-Stream' muss ausgewählt sein.
1. Beobachten Sie den kleinen Text unter dem Titel 'Live-Chat mit unserem Chatbot'.
Die Statuszeile zeigt 'Verbunden' in Grün an, zusammen mit Informationen zur Verbindungszeit (z.B. 'Verbunden für 00:19 / 10:00').
Was passiert, wenn die Chatbot-Verbindung während einer Live-Stream-Sitzung verloren geht?
Der Verbindungsstatus wechselt in einen Fehlerzustand (z.B. 'Verbindung verloren!'). Eine Fehlermeldung kann im Chat-Bereich erscheinen (z.B. 'Verbindung unerwartet verloren'). Kommunikationsbezogene Funktionsschaltflächen (Eingabe, Nachricht senden) können deaktiviert werden.
Welche Art von konferenzbezogenen Aufgaben kann der Chatbot ausführen (Suche, Details, Karte, Weiterleitung)?
Konferenzen nach Ort zu suchen (z.B. `Liste einige Konferenzen in Deutschland`).
Konferenzdetails bereitzustellen (z.B. `Kannst du mir Details zu MEDES geben`).
Adresskarten für Konferenzen zu öffnen (z.B. `Kannst du eine Karte mit der Adresse der SERA-Konferenz öffnen`).
Zu Konferenz-Detailseiten weiterzuleiten (z.B. `Kannst du mich zur SERA-Konferenzdetailseite weiterleiten?`).
Der Chatbot antwortet entsprechend mit Listen, Informationen, Karten oder einer Bestätigung zur Weiterleitung, sofern relevante Daten vorhanden sind.
Kann der Chatbot mir helfen, Website-Funktionen wie 'Konferenz folgen' zu verwenden?
Anleitungen zur Verwendung von Funktionen geben (z.B. `Kannst du mir helfen, die Funktion 'Konferenz folgen' zu verwenden`).
Ihnen helfen, einer Konferenz zu folgen (z.B. `Kannst du mir helfen, der HNTD-Konferenz zu folgen`).
Ihnen helfen, einer Konferenz zu entfolgen (z.B. `Kannst du mir helfen, der HNTD-Konferenz zu entfolgen`).
Der Chatbot antwortet mit einer Anleitung oder Bestätigung, vorausgesetzt, die Konferenz existiert.
Was macht der Chatbot, wenn ich eine irrelevante oder nicht zum Thema gehörende Frage stelle?
Der Chatbot antwortet, dass er die Frage nicht versteht oder dass die Frage außerhalb seines Zuständigkeitsbereichs liegt. Er kann auch Themen vorschlagen, bei denen er Ihnen helfen kann (z.B. Suche nach Konferenzen, Bereitstellung von Konferenzdetails...).
Wie kann ich den 'Gedankenprozess' des Chatbots für seine Antworten sehen?
1. Klicken Sie auf den Link 'Gedankenprozess anzeigen' unter der Antwort des Chatbots.
Ein zusätzlicher Inhaltsbereich (z.B. Dropdown, Popup oder erweiterbarer Text) erscheint unter der Antwort des Chatbots und zeigt die Denkschritte des Bots an (z.B. Absichtserkennung, Informationsextraktion, Datensuche...).
Wie kopiere ich die Textantwort des Chatbots auf der Live-Chat-Seite?
Sie müssen sich auf der Live-Chat-Seite des Chatbots befinden.
Sie müssen eine Textantwort vom Chatbot erhalten haben.
1. Finden und klicken Sie auf das 'Kopieren'-Symbol oder die Schaltfläche, die mit der Antwort des Chatbots verknüpft ist.
2. (Optional) Fügen Sie den Inhalt in einen anderen Editor ein, um ihn zu überprüfen.
Der Inhalt der Antwort des Chatbots wird in die Zwischenablage des Systems kopiert. Das System kann eine Bestätigungsnachricht anzeigen (z.B. 'In die Zwischenablage kopiert!').
Wie greife ich auf die Datenvisualisierungsseite zu, um Diagramme zu erstellen?
Sie müssen angemeldet sein.
Sie müssen sich auf einer beliebigen Seite befinden, auf der die Navigationsleiste (Header) angezeigt wird.
1. Klicken Sie auf den Link 'Visualisieren' in der Navigationsleiste.
Das System leitet Sie zur Visualisierungsseite weiter (URL endet auf `/de/visualization`), die den Datenauswahlbereich (FELDER), den Diagrammkonfigurationsbereich (KONFIGURATION) und einen anfangs leeren Diagrammanzeigebereich anzeigt.
Wie erstelle ich ein Balkendiagramm (z.B. Konferenzen nach Kontinent)?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Die Daten der globalen Konferenzen müssen geladen worden sein (angezeigt im Abschnitt FELDER).
Die Felder 'Kontinent' (Dimension) und 'Anzahl der Datensätze' (Messwert) müssen verfügbar sein.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Konfiguration' auf das Dropdown 'Diagrammtyp' und wählen Sie 'Balkendiagramm'.
2. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' auf der linken Seite das Feld 'Kontinent' und legen Sie es auf der Position 'X-Achse (Kategorie/Dimension)' im Abschnitt 'Konfiguration' ab.
3. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' auf der linken Seite das Feld 'Anzahl der Datensätze' und legen Sie es auf der Position 'Y-Achse (Wert/Messwert)' im Abschnitt 'Konfiguration' ab.
Der zentrale Bereich zeigt ein Balkendiagramm an. Die X-Achse zeigt die Namen der Kontinente. Die Y-Achse zeigt 'Anzahl der Datensätze'. Die Balken repräsentieren die Anzahl der Konferenzen pro Kontinent mit entsprechenden Höhen.
Wie erstelle ich ein Liniendiagramm (z.B. Konferenzen nach Kontinent, farblich nach Land unterschieden)?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Die Daten müssen geladen sein.
Die Felder 'Kontinent', 'Anzahl der Datensätze' und 'Land' müssen verfügbar sein.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Konfiguration' auf das Dropdown 'Diagrammtyp' und wählen Sie 'Liniendiagramm'.
2. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' das Feld 'Kontinent' und legen Sie es auf der Position 'X-Achse (Kategorie/Dimension)' ab.
3. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' das Feld 'Anzahl der Datensätze' und legen Sie es auf der Position 'Y-Achse (Wert/Messwert)' ab.
4. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' das Feld 'Land' und legen Sie es auf der Position 'Farbgruppe (Dimension)' ab.
Der zentrale Bereich zeigt ein Liniendiagramm an. Die X-Achse zeigt Kontinente. Die Y-Achse zeigt 'Anzahl der Datensätze'. Mehrere Linien unterschiedlicher Farben werden im Diagramm gezeichnet, die jeweils die 'Anzahl der Datensätze' eines Landes ('Land') über die Kontinente hinweg darstellen. Eine Legende zeigt die Liste der Länder, die den Linienfarben entsprechen.
Wie erstelle ich ein Kreisdiagramm (z.B. Anteil der Konferenzen nach Land)?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Die Daten müssen geladen sein.
Die Felder 'Anzahl der Datensätze' (Messwert) und 'Land' (Dimension) müssen verfügbar sein.
1. Klicken Sie im Abschnitt 'Konfiguration' auf das Dropdown 'Diagrammtyp' und wählen Sie 'Kreisdiagramm'.
2. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' das Feld 'Anzahl der Datensätze' und legen Sie es auf der Position 'Wert (Slice-Größe/Messwert)' ab.
3. Ziehen Sie aus dem Abschnitt 'FELDER' das Feld 'Land' und legen Sie es auf der Position 'Farbe der Slices (Dimension)' ab.
Der zentrale Bereich zeigt ein Kreisdiagramm (oder Donut-Diagramm) an. Die Segmente des Diagramms repräsentieren den Anteil der 'Anzahl der Datensätze' nach Land ('Land'). Jedes Land hat eine eigene Farbe. Eine Legende zeigt die Liste der Länder und ihre entsprechenden Farben.
Wie kann ich den Titel des von mir erstellten Diagramms auf der Visualisierungsseite ändern?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Ein beliebiges Diagramm muss angezeigt worden sein.
1. Finden Sie im Abschnitt 'Konfiguration' den Abschnitt 'Diagrammoptionen'.
2. Klicken Sie auf das Eingabefeld neben der Beschriftung 'Diagrammtitel'.
3. Geben Sie den neuen gewünschten Titel ein (z.B. 'Konferenzstatistik-Diagramm').
Der über dem Diagramm im zentralen Bereich angezeigte Titel ändert sich in den von Ihnen eingegebenen Titel.
Wie zeige oder verberge ich die Legende in einem Diagramm auf der Visualisierungsseite?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Ein Diagramm mit einer Legende (z.B. Kreisdiagramm oder Liniendiagramm mit 'Farbgruppe') muss angezeigt worden sein.
1. Finden Sie im Abschnitt 'Konfiguration' den Abschnitt 'Diagrammoptionen'.
2. Klicken Sie auf den Umschalter neben der Beschriftung 'Legende anzeigen'.
Die Legende des Diagramms verschwindet vom Bildschirm, wenn Sie sie ausschalten, und erscheint wieder, wenn Sie sie einschalten.
Wie zeige oder verberge ich die Werkzeugleiste (Download, Datenansichtsoptionen) in einem Diagramm?
Sie müssen angemeldet sein und sich auf der Visualisierungsseite befinden.
Ein Diagramm mit einer Werkzeugleiste muss angezeigt worden sein.
1. Finden Sie im Abschnitt 'Konfiguration' den Abschnitt 'Diagrammoptionen'.
2. Klicken Sie auf den Umschalter neben der Beschriftung 'Werkzeugleiste anzeigen'.
Die Werkzeugleiste des Diagramms verschwindet vom Bildschirm, wenn Sie sie ausschalten, und erscheint wieder, wenn Sie sie einschalten.
Welche Funktionen stehen sowohl Gästen als auch angemeldeten Benutzern zur Verfügung?
Kontozugang (Registrieren / Anmelden): Erstellen Sie ein neues Konto oder melden Sie sich mit persönlichen Informationen oder Google an.
Konferenzen suchen: Suchen Sie nach Konferenzen anhand von Kriterien wie Ort, Datum, Rang, Quelle, Organisationstyp und anderen erweiterten Filtern.
Konferenzort auf Karte anzeigen: Sehen Sie den Konferenzort auf einer interaktiven Karte auf der Konferenz-Detailseite (sofern Ortsinformationen verfügbar sind).
Wissenschaftliche Journals suchen: Suchen Sie nach relevanten wissenschaftlichen Journals mit dem Suchwerkzeug, einschließlich erweiterter Filter.
KI-Assistent (Chatbot): Erhalten Sie sofortige Antworten zu Konferenzen und Journals, erhalten Sie Unterstützung bei der Navigation auf der Plattform und gelangen Sie schnell zu relevanten Abschnitten. Kann per Text oder Sprache über die Live-Chat-Seite oder ein Popup-Fenster auf der Startseite interagieren.
Welche Funktionen erfordern eine Anmeldung, um sie zu nutzen?
Konferenzen folgen: Speichern Sie Konferenzen, die Sie interessieren ('Folgen'), um Benachrichtigungen über wichtige Termine, Änderungen... zu erhalten.
Konferenzen bewerten & kommentieren: Teilen Sie Ihre Erfahrungen, indem Sie die Konferenz bewerten (1-5 Sterne) und Kommentare auf der Konferenz-Detailseite hinterlassen.
Persönlicher Kalender & Notizen: Sehen Sie gespeicherte Ereignisse und Notizen in Ihrem persönlichen Kalender im Dashboard. Sie können auch benutzerdefinierte Notizen für bestimmte Termine hinzufügen, um Ihre Arbeit zu organisieren.
Neue Konferenzen beitragen: Reichen Sie Informationen über neue Konferenzen zur Überprüfung und Aufnahme in die Liste der Website über den Veröffentlichungsprozess ein.
Benachrichtigungen erhalten: Erhalten Sie wichtige Benachrichtigungen direkt in der Anwendung (über das Glockensymbol und die Benachrichtigungsseite im Dashboard) und optional E-Mail-Benachrichtigungen.
Erlebnis anpassen (Einstellungen): Verwalten Sie persönliche Einstellungen wie E-Mail-Benachrichtigungseinstellungen und wählen Sie, ob gefolgte Konferenzen automatisch zu Ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt werden sollen.
Profil verwalten: Greifen Sie auf Ihre persönlichen Informationen zu und bearbeiten Sie diese, z.B. Anzeigenamen aktualisieren, Passwort ändern oder Adressinformationen.
Konferenzdaten visualisieren: Erkunden Sie Informationen und Trends über Konferenzen, indem Sie interaktive Diagramme auf der Visualisierungsseite erstellen und anpassen.